Feuerwehr / Brandverletzungen / GGVS-Ausstattung / Löschdecke
In diesem Bereich werden Produkte besprochen, die als Schwerpunkt Feuerwehr und Brandverletzungen beinhalten.
Für die Ausstattung von Feuerwehr-Fahrzeugen ist die Erste-Hilfe-Ausrüstung in der DIN 14142 geregelt. Diese Ausstattung erfüllt auch außerhalb der Feuerwehren die Anforderungen der Arbeitsstättenrichtlinien ASR A4.3.
aluderm® Set AquaCool COMPACT ist ein Spezialset für großflächige Brandverletzungen, mit dem eine Trocken- oder Nassversorgung möglich ist.
Industriezweige, die wegen ihrer Gefährdungslage für Brandverletzungen besonders anfällig sind, gibt es verschiedene Verbandkoffer und Sets, die speziell auf die Versorgung von Brandverletzungen ausgerichtet sind.
Für Gefahrguttransporte gibt es eigene Richtlinien neben dem Inhalt DIN 13164 ist eine persönliche Schutzausrüstung GGVS vorzusehen.
Löschdecken gehören zum vorbeugenden Brandschutz. Wenn Fluchtwege versperrt sind, können Löschdecke beim Verlassen von Gebäuden hilfreiche Dienste leisten.
Für die Ausstattung von Feuerwehr-Fahrzeugen ist die Erste-Hilfe-Ausrüstung in der DIN 14142 geregelt. Diese Ausstattung erfüllt auch außerhalb der Feuerwehren die Anforderungen der Arbeitsstättenrichtlinien ASR A4.3.
aluderm® Set AquaCool COMPACT ist ein Spezialset für großflächige Brandverletzungen, mit dem eine Trocken- oder Nassversorgung möglich ist.
Industriezweige, die wegen ihrer Gefährdungslage für Brandverletzungen besonders anfällig sind, gibt es verschiedene Verbandkoffer und Sets, die speziell auf die Versorgung von Brandverletzungen ausgerichtet sind.
Für Gefahrguttransporte gibt es eigene Richtlinien neben dem Inhalt DIN 13164 ist eine persönliche Schutzausrüstung GGVS vorzusehen.
Löschdecken gehören zum vorbeugenden Brandschutz. Wenn Fluchtwege versperrt sind, können Löschdecke beim Verlassen von Gebäuden hilfreiche Dienste leisten.