R
Wir beraten Sie gerne 02871 24 113 0

Wasserkuppe L, PAX-Tec in rot

"Der Standard Notfallrucksack PAX Wasserkuppe L im Rettungsdienst ohne Fronttasche und ohne Seitentaschen. Die Lieferung erfolgt ohne Mittelwand und ohne Innentaschen!"
5 Material verfügbar
PAX-Tec in rot

23900 |

Vorbestellen | Lieferzeit unklar

Beschreibung

Die Mutter aller Wasserkuppen

Die Wasserkuppe L ist das Basismodell der bewährten PAX-Notfallrucksack-Serie ohne Front- und Seitentaschen. Du kannst sie für ein 2-Rucksacksystem nutzen und ebenso übersichtlich wie variabel einteilen. Das herausnehmbare Mittelwandmodul ist auf die Intubation ausgelegt. Wir liefern die Wasserkuppe L mit vier Klarsichtinnentaschen. Sie ist POS-kompatibel und du wählst zwischen verschiedenen Materialien.

Flaches Halskrausenfach vorn

Auf der Front der Wasserkuppe L haben wir ein besonders langes, flaches Fach integriert, in dem du eine Halskrause unterbringen kannst (allerdings führt dies manchmal zur Beschädigung des Materials, je nach Hersteller der Halskrause). Hinter diesem Fach greifst du über einen seitlichen Reißverschluss auf das separate Dokumentenfach zu. 

Korpus mit Köpfchen – und vielen Gummischlaufen

Im Korpus zeigt dieser Rucksack sein wahres Organisationstalent. Du kannst die Innentaschen sehr frei im Korpus anordnen. Die hinterlegten und an den Kanten verdeckt eingenähten Klettstreifen halten sie sicher an ihrem Platz. Im Korpusrahmen haben wir umlaufend einige breite Gummibandschlaufen angebracht. Darin verstaust du z. B. Masken für den schnellen Zugriff. Bei Bedarf nimmst du das Gummiband heraus oder tauschst es aus. Außerdem haben wir noch flache Klarsichttaschen im Rahmen angebracht. So hast du z. B. unsterile Untersuchungshandschuhe direkt parat. Alle PAX-Wasserkuppe-Gummibandschlaufen sind entweder rot für Material zur Kreislaufsicherung oder blau für Material der Atemwegssicherung gekennzeichnet. Das erleichtert dir in Kombination mit den ebenfalls farbig gekennzeichneten Innentaschen eine gute thematische Organisation im Rucksack.

Die Mittelwand setzt Standards

Von Haus aus erhältst du deine Wasserkuppe mit unserer aufklappbaren, vielseitigen Standardmittelwand „Intubation“. Zum Korpus hin bietet sie dir einige Gummibandreihen mit unterschiedlichen Schlaufengrößen. Wir haben zwei Doppelreihen mit Schlaufen für Venenkatheter vorgesehen, die du natürlich auch anders nutzen kannst. In die Doppelschlaufenreihen passen unterschiedliche Verpackungsgrößen. Eine Schlaufenreihe verfügt über größere Schlaufen für Sprays, die man ja gern im Schnellzugriff hat.

Die Mittelwand ist mit Druckknöpfen im Korpus befestigt. Bei Bedarf nimmst du sie einfach heraus, z. B. um mehr Innentaschen in deiner Wasserkuppe unterzubringen. Beim Reinigen und Desinfizieren ist das ebenfalls eine große Hilfe. Damit die Mittelwand sich nicht versehentlich löst, lassen sich die Knöpfe nur in eine Richtung öffnen.

Intubationszubehör passt in die Mittelwand

Aufgeklappt ist die Standardmittelwand für die Intubation ausgelegt. Hier bringst du deine gesamten Intubationsutensilien übersichtlich und griffbereit unter. Die Endotrachealtuben verstaust du geschützt in Klarsichtfächern. Sie sind beidseitig zugänglich und gegen Herausrutschen mit einem Klettband gesichert. Das Intubationsbesteck steckst du in variable Schlaufen mit einer separaten Abdeckung. Auch für die Guedeltuben und Wendltuben findest du passende Schlaufen. Die mittlerweile zum Standard gehörenden Thomas-Tube-Holder und die Magillzange werden jeweils einzeln gehalten. Im Schnellzugriff platzierst du die Fixation und Blockerspritze. An das Intubationszubehör in der Mittelwand gelangst du durch das Öffnen eines doppelläufigen Reißverschlusses. So ist alles sicher verstaut und dennoch sofort erreichbar.

Design mit Hand und Fuß

Deine PAX-Wasserkuppe trägst du quer oder längs, denn wir haben ihr gleich zwei Handgriffe gegönnt. Diese lassen sich gut desinfizieren und selbst in Eile dank der auffälligen Farbe sofort greifen. Die Schultergurte kannst du abnehmen und selbst austauschen, falls sie durch viele Einsätze so schmutzig geworden sind, dass auch die regelmäßige Wäsche nicht mehr hilft. Solltest du mal irgendwo hängen bleiben, wirfst du den Rucksack über die Steckschnallen an den Gurten ab. Die fest vernieteten Füße der PAX-Wasserkuppe stellen eine Distanz zum Boden her. Du kannst deinen Rucksack also auch mal im Dreck abstellen. Die Füße tauschst du bei Verschleiß entweder selbst aus oder nutzt dafür unseren Reparaturservice. Wenn du den Rucksack komplett öffnest, fahren die Schieber des Hauptreißverschlusses in eine Reißverschlussgarage aus einem besonders strapazierfähigen Material ein. Das erhöht ihre Lebensdauer und schützt sie vor Abrieb.

Unübersehbar: Reflex an fünf Seiten

Sicher ist sicher: Deshalb versehen wir die Wasserkuppe für dich gleich an fünf Seiten mit Reflexstreifen. Zusammen mit dem PAX-Dreieck auf der Front und auf der Rückseite erzielen sie eine deutliche Warnwirkung. Eingearbeitet sind die Reflexelemente mit einer verdeckten Naht. Das ist in der Herstellung zwar aufwändiger, erhöht dafür aber die Lebensdauer dieser Sicher-Sichtbar-Macher deutlich. Für die nachträgliche Beschriftung deines Rucksacks kannst du den fünf Zentimeter breiten Flauschstreifen auf der Front nutzen. Passende Reflexstreifen findest du in unserem Shop (LINK).

Die Seriennummer der PAX-Wasserkuppe-Rucksäcke befindet sich immer am oberen Handgriff.

348,74 €
415,00 € inkl. MwSt., | zzgl. Versand
P S

SALE